VERKAUF

Mühlheim-Lämmerspiel - Haus I bis Haus III

HAUS III

Albert-Schweitzer-Str. 3 Mühlheim-Lämmerspiel

10

Wohneinheiten Gesamt

10

Wohnheiten verfügbar

4

Außenstellplätze

43

Tiefgaragenstellplätze

2-4 ZKB

Wohnungstypen

59m² – 143m²

Wohnflächen

3. Quartal 2023

Baubeginn

4. Quartal 2024

Baufertigstellung

Preisübersicht

Nr. Etage Zimmer Wohnfläche Status Verkaufspreis Grundriss
21 EG --- 95,23 m2 + 211,00 m2 Gartenanteil verfügbar ---€ PDF Ansehen
22 EG --- 59,31 m2 + 40,00 m2 Gartenanteil verfügbar ---€ PDF Ansehen
23 EG --- 59,31 m2 + 40,00 m2 Gartenanteil verfügbar ---€ PDF Ansehen
24 EG --- 95,23 m2 + 156,30 m2 Gartenanteil verfügbar ---€ PDF Ansehen
25 1.OG --- 95,23 m2 verfügbar ---€ PDF Ansehen
26 1.OG --- 59,31 m2 verfügbar ---€ PDF Ansehen
27 1.OG --- 59,31 m2 verfügbar ---€ PDF Ansehen
28 1.OG --- 104,45 m2 verfügbar ---€ PDF Ansehen
29 DG --- 132,73 m2 verfügbar ---€ PDF Ansehen
30 DG --- 143,17 m2 verfügbar ---€ PDF Ansehen

Gegen einen Aufpreis von 25.000,00€ können Sie einen TG-Stellplatz erwerben.

Immobilie Anfragen

Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Umut Özpolat, Geschäftsführer
Heiner Immobilien und Grundbesitz GmbH
Eberstädter Straße 22
D-64319 Pfungstadt
Germany

Telefon: +49 (0) 6157 / 955 53 73
info@heiner-grundbesitz.de

Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),
Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und
Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden (Art. 77 DSGVO i.V.m. § 19 BDSG).
Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung.
Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter:
www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website

Art und Zweck der Verarbeitung:

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, d.h., wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.

Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,

Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,

Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie

zu weiteren administrativen Zwecken.

Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet,
um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung
der Stabilität und Funktionalität unserer Website.

Empfänger:

Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer
Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden.

Speicherdauer:

Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten,
die der Bereitstellung der Webseite dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben.
Ohne die IP-Adresse ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können
einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein. Aus diesem Grund ist ein Widerspruch ausgeschlossen.

Cookies

Art und Zweck der Verarbeitung:

Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien,
die von einem Websiteserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch
bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem und Ihre Verbindung zum Internet.

Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen.
Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.

In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.

Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren.
Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres
Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht
funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Speicherdauer und eingesetzte Cookies:

Soweit Sie uns durch Ihre Browsereinstellungen oder Zustimmung die Verwendung von Cookies erlauben, können folgende Cookies auf unseren Webseiten zum Einsatz kommen:

PHPSESSID
Soweit diese Cookies (auch) personenbezogene Daten betreffen können, informieren wir Sie darüber in den folgenden Abschnitten.
Sie können über Ihre Browsereinstellungen einzelne Cookies oder den gesamten Cookie-Bestand löschen.
Darüber hinaus erhalten Sie Informationen und Anleitungen, wie diese Cookies gelöscht oder deren Speicherung
vorab blockiert werden können. Je nach Anbieter Ihres Browsers finden Sie die notwendigen Informationen unter den nachfolgenden Links:

Mozilla Firefox: support.mozilla.org/de/kb/cookies-loeschen-daten-von-websites-entfernen

Internet Explorer: support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies

Google Chrome: support.google.com/accounts/answer/61416

Opera: www.opera.com/de/help

Safari: support.apple.com/kb/PH17191


Kontaktformular

Art und Zweck der Verarbeitung:

Die von Ihnen eingegebenen Daten werden zum Zweck der individuellen Kommunikation mit Ihnen gespeichert.
Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse sowie Ihres Namens erforderlich. Diese dient der Zuordnung
der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional.

Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (Art 6 Abs. 1 lit f DSGVO).

Durch Bereitstellung des Kontaktformulars möchten wir Ihnen eine unkomplizierte Kontaktaufnahme ermöglichen. Ihre gemachten Angaben werden zum
Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.

Sofern Sie mit uns Kontakt aufnehmen, um ein Angebot zu erfragen, erfolgt die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten zur Durchführung
vorvertraglicher Maßnahmen (Art 6 Abs. 1 lit b DSGVO).

Empfänger:

Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter.

Speicherdauer:

Daten werden spätestens 6 Monate nach Bearbeitung der Anfrage gelöscht.

Sofern es zu einem Vertragsverhältnis kommt, unterliegen wir den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen nach HGB und löschen Ihre Daten nach Ablauf dieser Fristen. Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Wir können Ihre Anfrage jedoch nur bearbeiten, sofern Sie uns Ihren Namen,
Ihre E-Mail-Adresse und den Grund der Anfrage mitteilen.

Verwendung von Google Analytics

Art und Zweck der Verarbeitung:

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA (nachfolgend: „Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Die Zwecke der Datenverarbeitung liegen in der Auswertung der Nutzung der Website und in der Zusammenstellung von Reports über Aktivitäten auf der Website.
Auf Grundlage der Nutzung der Website und des Internets sollen dann weitere verbundene Dienstleistungen erbracht werden.

Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage einer Einwilligung des Nutzers (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Empfänger:
Empfänger der Daten sind die verantwortliche Stelle und Google als Auftragsverarbeiter. Hierfür haben wir mit Google den
entsprechenden Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.

Speicherdauer:

Die Löschung der Daten erfolgt, sobald diese für unsere Aufzeichnungszwecke nicht mehr erforderlich sind.

Drittlandtransfer:

Google verarbeitet Ihre Daten in den USA und hat sich dem EU_US Privacy Shield unterworfen https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
Außerdem haben wir Standarddatenschutzklauseln mit Google für den Einsatz von Google Analytics abgeschlossen.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Sofern Sie den Zugriff unterbinden,
kann es hierdurch zu Funktionseinschränkungen auf der Website kommen.

Widerruf der Einwilligung:

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser Add On zur Deaktivierung von Google Analytics.

Zusätzlich oder als Alternative zum Browser-Add-On können Sie das Tracking durch Google Analytics auf unseren Seiten unterbinden, indem Sie diesen Link anklicken. Dabei wird ein Opt-out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert. Damit wird die Erfassung durch Google Analytics für diese Website und für diesen Browser zukünftig verhindert, so lange das Cookie in Ihrem Browser installiert bleibt.

Profiling:

Mit Hilfe des Tracking-Tools Google Analytics kann das Verhalten der Besucher der Webseite bewertet und die Interessen analysiert werden.
Hierzu erstellen wir ein pseudonymes Nutzerprofil.

Verwendung von Google Maps

Art und Zweck der Verarbeitung:

Auf dieser Webseite nutzen wir das Angebot von Google Maps. Google Maps wird von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend „Google“) betrieben. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der Webseite anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion.

Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.

Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier.

Rechtsgrundlage:

Rechtsgrundlage für die Einbindung von Google Maps und dem damit verbundenen Datentransfer zu Google ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Empfänger:

Durch den Besuch der Webseite erhält Google Informationen, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Webseite aufgerufen haben. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob keine Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet.

Wenn Sie die Zuordnung in Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons bei Google ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechter Gestaltung seiner Webseite. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Webseite zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen.

Speicherdauer:

Wir erheben keine personenbezogenen Daten, durch die Einbindung von Google Maps.

Drittlandtransfer:

Google verarbeitet Ihre Daten in den USA und hat sich dem EU_US Privacy Shield unterworfen

https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.

Widerruf der Einwilligung:

Wenn Sie nicht möchten, dass Google über unseren Internetauftritt Daten über Sie erhebt, verarbeitet oder nutzt, können Sie in Ihrem Browsereinstellungen
JavaScript deaktivieren. In diesem Fall können Sie unsere Webseite jedoch nicht oder nur eingeschränkt nutzen.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Sofern Sie den Zugriff unterbinden, kann es hierdurch zu
Funktionseinschränkungen auf der Website kommen.

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:

Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt (Version 2018-06-15).

HAUS II

Mühlheim wohnung neubau

Albert-Schweitzer-Str. 3 Mühlheim-Lämmerspiel

10

Wohneinheiten Gesamt

10

Wohnheiten verfügbar

4

Außenstellplätze

43

Tiefgaragenstellplätze

2-4 ZKB

Wohnungstypen

59m² – 143m²

Wohnflächen

3. Quartal 2023

Baubeginn

4. Quartal 2024

Baufertigstellung

Preisübersicht

Nr. Etage Zimmer Wohnfläche Status Verkaufspreis Grundriss
11 EG --- 95,23 m2 + 55 m2 Gartenanteil verfügbar ---€ PDF Ansehen
12 EG --- 59,31 m2 + 85,6 m2 Gartenanteil verfügbar ---€ PDF Ansehen
13 EG --- 59,31 m2 + 57,7 m2 Gartenanteil verfügbar ---€ PDF Ansehen
14 EG --- 95,23 m2 + 122,50 m2 Gartenanteil verfügbar ---€ PDF Ansehen
15 1.OG --- 104,45 m2 verfügbar ---€ PDF Ansehen
16 1.OG --- 59,31 m2 verfügbar ---€ PDF Ansehen
17 1.OG --- 59,31 m2 verfügbar ---€ PDF Ansehen
18 1.OG --- 95,23 m2 verfügbar ---€ PDF Ansehen
19 DG --- 143,17 m2 verfügbar ---€ PDF Ansehen
20 DG --- 132,73 m2 verfügbar ---€ PDF Ansehen

Gegen einen Aufpreis von 25.000,00€ können Sie einen TG-Stellplatz erwerben.

Immobilie Anfragen

Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Umut Özpolat, Geschäftsführer
Heiner Immobilien und Grundbesitz GmbH
Eberstädter Straße 22
D-64319 Pfungstadt
Germany

Telefon: +49 (0) 6157 / 955 53 73
info@heiner-grundbesitz.de

Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),
Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und
Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden (Art. 77 DSGVO i.V.m. § 19 BDSG).
Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung.
Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter:
www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website

Art und Zweck der Verarbeitung:

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, d.h., wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.

Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,

Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,

Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie

zu weiteren administrativen Zwecken.

Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet,
um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung
der Stabilität und Funktionalität unserer Website.

Empfänger:

Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer
Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden.

Speicherdauer:

Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten,
die der Bereitstellung der Webseite dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben.
Ohne die IP-Adresse ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können
einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein. Aus diesem Grund ist ein Widerspruch ausgeschlossen.

Cookies

Art und Zweck der Verarbeitung:

Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien,
die von einem Websiteserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch
bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem und Ihre Verbindung zum Internet.

Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen.
Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.

In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.

Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren.
Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres
Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht
funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Speicherdauer und eingesetzte Cookies:

Soweit Sie uns durch Ihre Browsereinstellungen oder Zustimmung die Verwendung von Cookies erlauben, können folgende Cookies auf unseren Webseiten zum Einsatz kommen:

PHPSESSID
Soweit diese Cookies (auch) personenbezogene Daten betreffen können, informieren wir Sie darüber in den folgenden Abschnitten.
Sie können über Ihre Browsereinstellungen einzelne Cookies oder den gesamten Cookie-Bestand löschen.
Darüber hinaus erhalten Sie Informationen und Anleitungen, wie diese Cookies gelöscht oder deren Speicherung
vorab blockiert werden können. Je nach Anbieter Ihres Browsers finden Sie die notwendigen Informationen unter den nachfolgenden Links:

Mozilla Firefox: support.mozilla.org/de/kb/cookies-loeschen-daten-von-websites-entfernen

Internet Explorer: support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies

Google Chrome: support.google.com/accounts/answer/61416

Opera: www.opera.com/de/help

Safari: support.apple.com/kb/PH17191


Kontaktformular

Art und Zweck der Verarbeitung:

Die von Ihnen eingegebenen Daten werden zum Zweck der individuellen Kommunikation mit Ihnen gespeichert.
Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse sowie Ihres Namens erforderlich. Diese dient der Zuordnung
der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional.

Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (Art 6 Abs. 1 lit f DSGVO).

Durch Bereitstellung des Kontaktformulars möchten wir Ihnen eine unkomplizierte Kontaktaufnahme ermöglichen. Ihre gemachten Angaben werden zum
Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.

Sofern Sie mit uns Kontakt aufnehmen, um ein Angebot zu erfragen, erfolgt die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten zur Durchführung
vorvertraglicher Maßnahmen (Art 6 Abs. 1 lit b DSGVO).

Empfänger:

Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter.

Speicherdauer:

Daten werden spätestens 6 Monate nach Bearbeitung der Anfrage gelöscht.

Sofern es zu einem Vertragsverhältnis kommt, unterliegen wir den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen nach HGB und löschen Ihre Daten nach Ablauf dieser Fristen. Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Wir können Ihre Anfrage jedoch nur bearbeiten, sofern Sie uns Ihren Namen,
Ihre E-Mail-Adresse und den Grund der Anfrage mitteilen.

Verwendung von Google Analytics

Art und Zweck der Verarbeitung:

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA (nachfolgend: „Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Die Zwecke der Datenverarbeitung liegen in der Auswertung der Nutzung der Website und in der Zusammenstellung von Reports über Aktivitäten auf der Website.
Auf Grundlage der Nutzung der Website und des Internets sollen dann weitere verbundene Dienstleistungen erbracht werden.

Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage einer Einwilligung des Nutzers (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Empfänger:
Empfänger der Daten sind die verantwortliche Stelle und Google als Auftragsverarbeiter. Hierfür haben wir mit Google den
entsprechenden Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.

Speicherdauer:

Die Löschung der Daten erfolgt, sobald diese für unsere Aufzeichnungszwecke nicht mehr erforderlich sind.

Drittlandtransfer:

Google verarbeitet Ihre Daten in den USA und hat sich dem EU_US Privacy Shield unterworfen https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
Außerdem haben wir Standarddatenschutzklauseln mit Google für den Einsatz von Google Analytics abgeschlossen.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Sofern Sie den Zugriff unterbinden,
kann es hierdurch zu Funktionseinschränkungen auf der Website kommen.

Widerruf der Einwilligung:

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser Add On zur Deaktivierung von Google Analytics.

Zusätzlich oder als Alternative zum Browser-Add-On können Sie das Tracking durch Google Analytics auf unseren Seiten unterbinden, indem Sie diesen Link anklicken. Dabei wird ein Opt-out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert. Damit wird die Erfassung durch Google Analytics für diese Website und für diesen Browser zukünftig verhindert, so lange das Cookie in Ihrem Browser installiert bleibt.

Profiling:

Mit Hilfe des Tracking-Tools Google Analytics kann das Verhalten der Besucher der Webseite bewertet und die Interessen analysiert werden.
Hierzu erstellen wir ein pseudonymes Nutzerprofil.

Verwendung von Google Maps

Art und Zweck der Verarbeitung:

Auf dieser Webseite nutzen wir das Angebot von Google Maps. Google Maps wird von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend „Google“) betrieben. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der Webseite anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion.

Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.

Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier.

Rechtsgrundlage:

Rechtsgrundlage für die Einbindung von Google Maps und dem damit verbundenen Datentransfer zu Google ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Empfänger:

Durch den Besuch der Webseite erhält Google Informationen, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Webseite aufgerufen haben. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob keine Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet.

Wenn Sie die Zuordnung in Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons bei Google ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechter Gestaltung seiner Webseite. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Webseite zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen.

Speicherdauer:

Wir erheben keine personenbezogenen Daten, durch die Einbindung von Google Maps.

Drittlandtransfer:

Google verarbeitet Ihre Daten in den USA und hat sich dem EU_US Privacy Shield unterworfen

https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.

Widerruf der Einwilligung:

Wenn Sie nicht möchten, dass Google über unseren Internetauftritt Daten über Sie erhebt, verarbeitet oder nutzt, können Sie in Ihrem Browsereinstellungen
JavaScript deaktivieren. In diesem Fall können Sie unsere Webseite jedoch nicht oder nur eingeschränkt nutzen.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Sofern Sie den Zugriff unterbinden, kann es hierdurch zu
Funktionseinschränkungen auf der Website kommen.

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:

Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt (Version 2018-06-15).

10

Wohneinheiten Gesamt

10

Wohnheiten verfügbar

4

Außenstellplätze

43

Tiefgaragenstellplätze

2-4 ZKB

Wohnungstypen

59m² – 143m²

Wohnflächen

3. Quartal 2023

Baubeginn

4. Quartal 2024

Baufertigstellung

Projektbeschreibung


Wohn(t)raum Mühlheim-Lämmerspiel

Exklusives Wohngefühl
In unserem Neubauvorhaben Wohn(t)raum Mühlheim-Lämmerspiel leben Sie unweit von der Main Metropole Frankfurt am Main und erreichen auch die weiteren umliegenden Städte Offenbach, Darmstadt, Wiesbaden, Mainz, Hanau und Aschaffenburg in kürzester Zeit. Somit sind Sie bestens an das gesamte Rhein-Main-Gebiet angebunden, unabhängig davon in welcher der atraktiven Städte sich Ihr Arbeitsplatz befindet. Sowohl mit dem Pkw als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wie der S-Bahn kommen Sie gut und zeitnahe an Ihr jeweiliges Ziel. Das Neubauvorhaben befindet sich im beliebten Mühlheimer Ortsteil Lämmerspiel. Lämmerspiel ist ein idyllischer von Wäldern umgebener Ort, in dem Sie vom Altagsstress der Metropolen wieder zur Ruhe kommen und bietet zudem diverse Einrichtungen des täglichen Bedarfs wie Supermärkte, Arztpraxen, Apotheken uvm. Die Gemeinde Mühlheim am Main bietet Ihnen eine Vielzahl an Kindertagesstätten, Kindergärten und Schulen von der Grundschule bis zum Gymnasium. Auch für die Freizeitgestaltung ist durch die hohe Anzahl an Sportvereinen, dem Freizeit- und Hallenbad für Jung und Alt gesorgt.

Preisübersicht

Nr. Etage Zimmer Wohnfläche Status Verkaufspreis Grundriss
1 EG --- 95,23 m2 verfügbar ---€ PDF Ansehen
2 EG --- 59,31 m2 verfügbar ---€ PDF Ansehen
3 EG --- 59,31 m2 verfügbar ---€ PDF Ansehen
4 EG --- 95,23 m2 + 92,50 m2 Gartenanteil verfügbar ---€ PDF Ansehen
5 1.OG --- 95,23 m2 verfügbar ---€ PDF Ansehen
6 1.OG --- 59,31 m2 verfügbar ---€ PDF Ansehen
7 1.OG --- 59,31 m2 verfügbar ---€ PDF Ansehen
8 1.OG --- 95,23 m2 verfügbar ---€ PDF Ansehen
9 DG --- 131,11 m2 verfügbar ---€ PDF Ansehen
10 DG --- 132,23 m2 verfügbar ---€ PDF Ansehen

Gegen einen Aufpreis von 25.000,00€ können Sie einen TG-Stellplatz erwerben.

Immobilie Anfragen

Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Umut Özpolat, Geschäftsführer
Heiner Immobilien und Grundbesitz GmbH
Eberstädter Straße 22
D-64319 Pfungstadt
Germany

Telefon: +49 (0) 6157 / 955 53 73
info@heiner-grundbesitz.de

Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),
Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und
Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden (Art. 77 DSGVO i.V.m. § 19 BDSG).
Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung.
Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter:
www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website

Art und Zweck der Verarbeitung:

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, d.h., wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.

Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,

Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,

Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie

zu weiteren administrativen Zwecken.

Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet,
um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung
der Stabilität und Funktionalität unserer Website.

Empfänger:

Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer
Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden.

Speicherdauer:

Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten,
die der Bereitstellung der Webseite dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben.
Ohne die IP-Adresse ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können
einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein. Aus diesem Grund ist ein Widerspruch ausgeschlossen.

Cookies

Art und Zweck der Verarbeitung:

Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien,
die von einem Websiteserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch
bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem und Ihre Verbindung zum Internet.

Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen.
Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.

In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.

Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren.
Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres
Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht
funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Speicherdauer und eingesetzte Cookies:

Soweit Sie uns durch Ihre Browsereinstellungen oder Zustimmung die Verwendung von Cookies erlauben, können folgende Cookies auf unseren Webseiten zum Einsatz kommen:

PHPSESSID
Soweit diese Cookies (auch) personenbezogene Daten betreffen können, informieren wir Sie darüber in den folgenden Abschnitten.
Sie können über Ihre Browsereinstellungen einzelne Cookies oder den gesamten Cookie-Bestand löschen.
Darüber hinaus erhalten Sie Informationen und Anleitungen, wie diese Cookies gelöscht oder deren Speicherung
vorab blockiert werden können. Je nach Anbieter Ihres Browsers finden Sie die notwendigen Informationen unter den nachfolgenden Links:

Mozilla Firefox: support.mozilla.org/de/kb/cookies-loeschen-daten-von-websites-entfernen

Internet Explorer: support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies

Google Chrome: support.google.com/accounts/answer/61416

Opera: www.opera.com/de/help

Safari: support.apple.com/kb/PH17191


Kontaktformular

Art und Zweck der Verarbeitung:

Die von Ihnen eingegebenen Daten werden zum Zweck der individuellen Kommunikation mit Ihnen gespeichert.
Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse sowie Ihres Namens erforderlich. Diese dient der Zuordnung
der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional.

Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (Art 6 Abs. 1 lit f DSGVO).

Durch Bereitstellung des Kontaktformulars möchten wir Ihnen eine unkomplizierte Kontaktaufnahme ermöglichen. Ihre gemachten Angaben werden zum
Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.

Sofern Sie mit uns Kontakt aufnehmen, um ein Angebot zu erfragen, erfolgt die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten zur Durchführung
vorvertraglicher Maßnahmen (Art 6 Abs. 1 lit b DSGVO).

Empfänger:

Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter.

Speicherdauer:

Daten werden spätestens 6 Monate nach Bearbeitung der Anfrage gelöscht.

Sofern es zu einem Vertragsverhältnis kommt, unterliegen wir den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen nach HGB und löschen Ihre Daten nach Ablauf dieser Fristen. Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Wir können Ihre Anfrage jedoch nur bearbeiten, sofern Sie uns Ihren Namen,
Ihre E-Mail-Adresse und den Grund der Anfrage mitteilen.

Verwendung von Google Analytics

Art und Zweck der Verarbeitung:

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA (nachfolgend: „Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Die Zwecke der Datenverarbeitung liegen in der Auswertung der Nutzung der Website und in der Zusammenstellung von Reports über Aktivitäten auf der Website.
Auf Grundlage der Nutzung der Website und des Internets sollen dann weitere verbundene Dienstleistungen erbracht werden.

Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage einer Einwilligung des Nutzers (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Empfänger:
Empfänger der Daten sind die verantwortliche Stelle und Google als Auftragsverarbeiter. Hierfür haben wir mit Google den
entsprechenden Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.

Speicherdauer:

Die Löschung der Daten erfolgt, sobald diese für unsere Aufzeichnungszwecke nicht mehr erforderlich sind.

Drittlandtransfer:

Google verarbeitet Ihre Daten in den USA und hat sich dem EU_US Privacy Shield unterworfen https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
Außerdem haben wir Standarddatenschutzklauseln mit Google für den Einsatz von Google Analytics abgeschlossen.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Sofern Sie den Zugriff unterbinden,
kann es hierdurch zu Funktionseinschränkungen auf der Website kommen.

Widerruf der Einwilligung:

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser Add On zur Deaktivierung von Google Analytics.

Zusätzlich oder als Alternative zum Browser-Add-On können Sie das Tracking durch Google Analytics auf unseren Seiten unterbinden, indem Sie diesen Link anklicken. Dabei wird ein Opt-out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert. Damit wird die Erfassung durch Google Analytics für diese Website und für diesen Browser zukünftig verhindert, so lange das Cookie in Ihrem Browser installiert bleibt.

Profiling:

Mit Hilfe des Tracking-Tools Google Analytics kann das Verhalten der Besucher der Webseite bewertet und die Interessen analysiert werden.
Hierzu erstellen wir ein pseudonymes Nutzerprofil.

Verwendung von Google Maps

Art und Zweck der Verarbeitung:

Auf dieser Webseite nutzen wir das Angebot von Google Maps. Google Maps wird von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend „Google“) betrieben. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der Webseite anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion.

Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.

Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier.

Rechtsgrundlage:

Rechtsgrundlage für die Einbindung von Google Maps und dem damit verbundenen Datentransfer zu Google ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Empfänger:

Durch den Besuch der Webseite erhält Google Informationen, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Webseite aufgerufen haben. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob keine Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet.

Wenn Sie die Zuordnung in Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons bei Google ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechter Gestaltung seiner Webseite. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Webseite zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen.

Speicherdauer:

Wir erheben keine personenbezogenen Daten, durch die Einbindung von Google Maps.

Drittlandtransfer:

Google verarbeitet Ihre Daten in den USA und hat sich dem EU_US Privacy Shield unterworfen

https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.

Widerruf der Einwilligung:

Wenn Sie nicht möchten, dass Google über unseren Internetauftritt Daten über Sie erhebt, verarbeitet oder nutzt, können Sie in Ihrem Browsereinstellungen
JavaScript deaktivieren. In diesem Fall können Sie unsere Webseite jedoch nicht oder nur eingeschränkt nutzen.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Sofern Sie den Zugriff unterbinden, kann es hierdurch zu
Funktionseinschränkungen auf der Website kommen.

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:

Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt (Version 2018-06-15).

Alsbach wohnung immobilie

Neckarstr.1 in in Sandwiese

5

Wohneinheiten Gesamt

0

Wohnheiten verfügbar

10

Stellplätze

5-6 ZKB

Wohnungstypen

2. Quartal 2021

Baubeginn

124 m² - 132 m²

Wohnflächen

4. Quartal 2022

Baufertigstellung

Projektbeschreibung


Wohn(t)raum Sandwiese

Exklusives Wohngefühl
Bei unserem Neubauvorhaben handelt es sich um 3 Reihenhäuser und 2 Doppelhaushälften in einer WEG-Teilung und 10 Außenstellplätzen. Für jedes Haus ist eine großzügige Terrasse vorgesehen. Alle Häuser verfügen außerdem über einen Garten zur Erholung vom Alltagsstress. Das Raumkonzept ist ideal auf Familien zugeschnitten. Für jeden der Häuser gibt es vor dem Haus 2 Stellplätze. Das Studio im Dachgeschoss mit eigenem Balkon ist eine gute Alternative für das zukünftige Homeoffice. Die Häuser überzeugen mit einem modernen Schnitt und einer guten technischen Ausstattung. Freundliche helle Räume, bodentiefe Fenster, eine gute Raumaufteilung und einem voll ausgebauten Untergeschoss/Kellergeschoss. Das Grundstück ist verkehrstechnisch sehr gut angebunden (900 m zur S-Bahn Haltestelle Alsbach Hähnlein). Die B3 mit einer guten Verbindung in die Bergstraße in Darmstadt ist 1,1 km entfernt. Über die B3 ist man schnell auf der Autobahn A5, über diese kann man schnell den Großraum Rhein Main und Rhein Neckar erreichen. Die verkehrsgünstige Lage wird durch eine gute Nahversorgungssituation ergänzt. Diverse Geschäfte im Umkreis von 2 km decken den täglichen Bedarf der Nahversorgung. Die Häuser werden nach dem erneuerbaren Energien-Gesetz erstellt und erfüllen die Anforderungen der Energieeinsparverordnung 2016. Diese energieeffizienten Familienhäuser werden massiv, Stein auf Stein gemauert und zeichnen sich durch sehr niedrige monatliche Nebenkosten aus.

Preisübersicht

Nr. Wohnfläche Status Verkaufspreis Grundriss
1 132,5 m² + Garten verkauft PDF Ansehen
2 124,7 m² + Garten verkauft PDF Ansehen
3 132,5 m² + Garten verkauft PDF Ansehen
4 132,5 m² + Garten verkauft PDF Ansehen
5 132,5 m² + Garten verkauft PDF Ansehen

Gegen einen Aufpreis von 7.500,00 € können Sie einen Außenstellplatz erwerben.

Immobilie Anfragen

Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Umut Özpolat, Geschäftsführer
Heiner Immobilien und Grundbesitz GmbH
Eberstädter Straße 22
D-64319 Pfungstadt
Germany

Telefon: +49 (0) 6157 / 955 53 73
info@heiner-grundbesitz.de

Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),
Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und
Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden (Art. 77 DSGVO i.V.m. § 19 BDSG).
Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung.
Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter:
www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website

Art und Zweck der Verarbeitung:

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, d.h., wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.

Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,

Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,

Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie

zu weiteren administrativen Zwecken.

Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet,
um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung
der Stabilität und Funktionalität unserer Website.

Empfänger:

Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer
Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden.

Speicherdauer:

Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten,
die der Bereitstellung der Webseite dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben.
Ohne die IP-Adresse ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können
einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein. Aus diesem Grund ist ein Widerspruch ausgeschlossen.

Cookies

Art und Zweck der Verarbeitung:

Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien,
die von einem Websiteserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch
bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem und Ihre Verbindung zum Internet.

Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen.
Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.

In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.

Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren.
Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres
Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht
funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Speicherdauer und eingesetzte Cookies:

Soweit Sie uns durch Ihre Browsereinstellungen oder Zustimmung die Verwendung von Cookies erlauben, können folgende Cookies auf unseren Webseiten zum Einsatz kommen:

PHPSESSID
Soweit diese Cookies (auch) personenbezogene Daten betreffen können, informieren wir Sie darüber in den folgenden Abschnitten.
Sie können über Ihre Browsereinstellungen einzelne Cookies oder den gesamten Cookie-Bestand löschen.
Darüber hinaus erhalten Sie Informationen und Anleitungen, wie diese Cookies gelöscht oder deren Speicherung
vorab blockiert werden können. Je nach Anbieter Ihres Browsers finden Sie die notwendigen Informationen unter den nachfolgenden Links:

Mozilla Firefox: support.mozilla.org/de/kb/cookies-loeschen-daten-von-websites-entfernen

Internet Explorer: support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies

Google Chrome: support.google.com/accounts/answer/61416

Opera: www.opera.com/de/help

Safari: support.apple.com/kb/PH17191


Kontaktformular

Art und Zweck der Verarbeitung:

Die von Ihnen eingegebenen Daten werden zum Zweck der individuellen Kommunikation mit Ihnen gespeichert.
Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse sowie Ihres Namens erforderlich. Diese dient der Zuordnung
der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional.

Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (Art 6 Abs. 1 lit f DSGVO).

Durch Bereitstellung des Kontaktformulars möchten wir Ihnen eine unkomplizierte Kontaktaufnahme ermöglichen. Ihre gemachten Angaben werden zum
Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.

Sofern Sie mit uns Kontakt aufnehmen, um ein Angebot zu erfragen, erfolgt die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten zur Durchführung
vorvertraglicher Maßnahmen (Art 6 Abs. 1 lit b DSGVO).

Empfänger:

Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter.

Speicherdauer:

Daten werden spätestens 6 Monate nach Bearbeitung der Anfrage gelöscht.

Sofern es zu einem Vertragsverhältnis kommt, unterliegen wir den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen nach HGB und löschen Ihre Daten nach Ablauf dieser Fristen. Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Wir können Ihre Anfrage jedoch nur bearbeiten, sofern Sie uns Ihren Namen,
Ihre E-Mail-Adresse und den Grund der Anfrage mitteilen.

Verwendung von Google Analytics

Art und Zweck der Verarbeitung:

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA (nachfolgend: „Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Die Zwecke der Datenverarbeitung liegen in der Auswertung der Nutzung der Website und in der Zusammenstellung von Reports über Aktivitäten auf der Website.
Auf Grundlage der Nutzung der Website und des Internets sollen dann weitere verbundene Dienstleistungen erbracht werden.

Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage einer Einwilligung des Nutzers (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Empfänger:
Empfänger der Daten sind die verantwortliche Stelle und Google als Auftragsverarbeiter. Hierfür haben wir mit Google den
entsprechenden Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.

Speicherdauer:

Die Löschung der Daten erfolgt, sobald diese für unsere Aufzeichnungszwecke nicht mehr erforderlich sind.

Drittlandtransfer:

Google verarbeitet Ihre Daten in den USA und hat sich dem EU_US Privacy Shield unterworfen https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
Außerdem haben wir Standarddatenschutzklauseln mit Google für den Einsatz von Google Analytics abgeschlossen.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Sofern Sie den Zugriff unterbinden,
kann es hierdurch zu Funktionseinschränkungen auf der Website kommen.

Widerruf der Einwilligung:

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser Add On zur Deaktivierung von Google Analytics.

Zusätzlich oder als Alternative zum Browser-Add-On können Sie das Tracking durch Google Analytics auf unseren Seiten unterbinden, indem Sie diesen Link anklicken. Dabei wird ein Opt-out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert. Damit wird die Erfassung durch Google Analytics für diese Website und für diesen Browser zukünftig verhindert, so lange das Cookie in Ihrem Browser installiert bleibt.

Profiling:

Mit Hilfe des Tracking-Tools Google Analytics kann das Verhalten der Besucher der Webseite bewertet und die Interessen analysiert werden.
Hierzu erstellen wir ein pseudonymes Nutzerprofil.

Verwendung von Google Maps

Art und Zweck der Verarbeitung:

Auf dieser Webseite nutzen wir das Angebot von Google Maps. Google Maps wird von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend „Google“) betrieben. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der Webseite anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion.

Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.

Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier.

Rechtsgrundlage:

Rechtsgrundlage für die Einbindung von Google Maps und dem damit verbundenen Datentransfer zu Google ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Empfänger:

Durch den Besuch der Webseite erhält Google Informationen, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Webseite aufgerufen haben. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob keine Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet.

Wenn Sie die Zuordnung in Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons bei Google ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechter Gestaltung seiner Webseite. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Webseite zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen.

Speicherdauer:

Wir erheben keine personenbezogenen Daten, durch die Einbindung von Google Maps.

Drittlandtransfer:

Google verarbeitet Ihre Daten in den USA und hat sich dem EU_US Privacy Shield unterworfen

https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.

Widerruf der Einwilligung:

Wenn Sie nicht möchten, dass Google über unseren Internetauftritt Daten über Sie erhebt, verarbeitet oder nutzt, können Sie in Ihrem Browsereinstellungen
JavaScript deaktivieren. In diesem Fall können Sie unsere Webseite jedoch nicht oder nur eingeschränkt nutzen.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Sofern Sie den Zugriff unterbinden, kann es hierdurch zu
Funktionseinschränkungen auf der Website kommen.

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:

Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt (Version 2018-06-15).

Immobilie kaufen Sandwiese

Sandwiese 2

13

Wohneinheiten Gesamt

13

Wohnheiten verfügbar

29

Stellplätze

3-4 ZKB

Wohnungstypen

3. Quartal 2023

Baufertigstellung

76 m² - 140 m²

Wohnflächen

4. Quartal 2024

Baufertigstellung

Projektbeschreibung


Wohn(t)raum Sandwiese 2

Exklusives Wohngefühl
Nach dem erfolgreich abgeschlossenen Bauprojekt Wohn(t)raum Sandwiese 1 mit drei Reihenhäusern und zwei Doppelhaushälften in der Neckarstraße 1 erfolgt nun ein weiteres exklusives Immobilienprojekt im Alsbacher Ortsteil Sandwiese direkt an der begehrten Bergstraße.

Zwei moderne Mehrfamilienhäuser, die höchsten Wohnkomfort und energieeffizientes Wohnen vereinen. Beide Häuser verfügen über 3 Etagen und sind jeweils mit einem Aufzug ausgestattet, um den Bewohnern maximalen Komfort und Barrierefreiheit zu bieten.

Die Penthouse-Wohnungen verfügen über einen direkten Zugang vom Aufzug in die Wohnung.
Insgesamt bietet das Projekt 13 hochwertige Wohneinheiten an, die ideal für Familien oder anspruchsvolle Einzelpersonen geeignet sind. Die Wohnungen verfügen über großzügige Grundrisse zwischen 76m² - 140m² verteilt auf 3-4 Zimmer, die genügend Platz für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten bieten.
Jede Einheit ist mit hochwertigen Materialien und modernster Ausstattung versehen, um ein zeitgemäßes und stilvolles Wohnambiente zu schaffen. Energieeffizienz ist ein zentrales Merkmal dieses Projekts. Die Häuser werden nach dem KfW 40 Standard gebaut und gefördert und erreichen die Energieeffizienzklasse A+, was zu erheblichen Kosteneinsparungen für die Bewohner führt.

Die Gebäude sind mit modernster Wärmedämmung, effizienten Luft-Wasser-Wärmepumpen mit Fußbodenheizung und einer Photovoltaikanlage zur Eigenstromerzeugung ausgestattet. Jeder Wohneinheit ist ein separater Abstellraum zugeordnet, der zusätzlichen Stauraum für persönliche Gegenstände bietet.

Die Lage des Projekts in Alsbach-Sandwiese an der beliebten Bergstraße ist ein weiterer Pluspunkt. Die Bergstraße ist für ihre malerische Umgebung und Naturnähe bekannt. Die Bewohner können die Schönheit der umliegenden Landschaft genießen und gleichzeitig von der guten Anbindung an Verkehrsanbindungen und Einkaufsmöglichkeiten profitieren.

Immobilie Anfragen

Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Umut Özpolat, Geschäftsführer
Heiner Immobilien und Grundbesitz GmbH
Eberstädter Straße 22
D-64319 Pfungstadt
Germany

Telefon: +49 (0) 6157 / 955 53 73
info@heiner-grundbesitz.de

Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),
Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und
Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden (Art. 77 DSGVO i.V.m. § 19 BDSG).
Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung.
Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter:
www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website

Art und Zweck der Verarbeitung:

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, d.h., wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.

Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,

Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,

Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie

zu weiteren administrativen Zwecken.

Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet,
um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung
der Stabilität und Funktionalität unserer Website.

Empfänger:

Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer
Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden.

Speicherdauer:

Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten,
die der Bereitstellung der Webseite dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben.
Ohne die IP-Adresse ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können
einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein. Aus diesem Grund ist ein Widerspruch ausgeschlossen.

Cookies

Art und Zweck der Verarbeitung:

Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien,
die von einem Websiteserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch
bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem und Ihre Verbindung zum Internet.

Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen.
Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.

In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.

Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren.
Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres
Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht
funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Speicherdauer und eingesetzte Cookies:

Soweit Sie uns durch Ihre Browsereinstellungen oder Zustimmung die Verwendung von Cookies erlauben, können folgende Cookies auf unseren Webseiten zum Einsatz kommen:

PHPSESSID
Soweit diese Cookies (auch) personenbezogene Daten betreffen können, informieren wir Sie darüber in den folgenden Abschnitten.
Sie können über Ihre Browsereinstellungen einzelne Cookies oder den gesamten Cookie-Bestand löschen.
Darüber hinaus erhalten Sie Informationen und Anleitungen, wie diese Cookies gelöscht oder deren Speicherung
vorab blockiert werden können. Je nach Anbieter Ihres Browsers finden Sie die notwendigen Informationen unter den nachfolgenden Links:

Mozilla Firefox: support.mozilla.org/de/kb/cookies-loeschen-daten-von-websites-entfernen

Internet Explorer: support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies

Google Chrome: support.google.com/accounts/answer/61416

Opera: www.opera.com/de/help

Safari: support.apple.com/kb/PH17191


Kontaktformular

Art und Zweck der Verarbeitung:

Die von Ihnen eingegebenen Daten werden zum Zweck der individuellen Kommunikation mit Ihnen gespeichert.
Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse sowie Ihres Namens erforderlich. Diese dient der Zuordnung
der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional.

Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (Art 6 Abs. 1 lit f DSGVO).

Durch Bereitstellung des Kontaktformulars möchten wir Ihnen eine unkomplizierte Kontaktaufnahme ermöglichen. Ihre gemachten Angaben werden zum
Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.

Sofern Sie mit uns Kontakt aufnehmen, um ein Angebot zu erfragen, erfolgt die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten zur Durchführung
vorvertraglicher Maßnahmen (Art 6 Abs. 1 lit b DSGVO).

Empfänger:

Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter.

Speicherdauer:

Daten werden spätestens 6 Monate nach Bearbeitung der Anfrage gelöscht.

Sofern es zu einem Vertragsverhältnis kommt, unterliegen wir den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen nach HGB und löschen Ihre Daten nach Ablauf dieser Fristen. Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Wir können Ihre Anfrage jedoch nur bearbeiten, sofern Sie uns Ihren Namen,
Ihre E-Mail-Adresse und den Grund der Anfrage mitteilen.

Verwendung von Google Analytics

Art und Zweck der Verarbeitung:

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA (nachfolgend: „Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Die Zwecke der Datenverarbeitung liegen in der Auswertung der Nutzung der Website und in der Zusammenstellung von Reports über Aktivitäten auf der Website.
Auf Grundlage der Nutzung der Website und des Internets sollen dann weitere verbundene Dienstleistungen erbracht werden.

Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage einer Einwilligung des Nutzers (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Empfänger:
Empfänger der Daten sind die verantwortliche Stelle und Google als Auftragsverarbeiter. Hierfür haben wir mit Google den
entsprechenden Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.

Speicherdauer:

Die Löschung der Daten erfolgt, sobald diese für unsere Aufzeichnungszwecke nicht mehr erforderlich sind.

Drittlandtransfer:

Google verarbeitet Ihre Daten in den USA und hat sich dem EU_US Privacy Shield unterworfen https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
Außerdem haben wir Standarddatenschutzklauseln mit Google für den Einsatz von Google Analytics abgeschlossen.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Sofern Sie den Zugriff unterbinden,
kann es hierdurch zu Funktionseinschränkungen auf der Website kommen.

Widerruf der Einwilligung:

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser Add On zur Deaktivierung von Google Analytics.

Zusätzlich oder als Alternative zum Browser-Add-On können Sie das Tracking durch Google Analytics auf unseren Seiten unterbinden, indem Sie diesen Link anklicken. Dabei wird ein Opt-out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert. Damit wird die Erfassung durch Google Analytics für diese Website und für diesen Browser zukünftig verhindert, so lange das Cookie in Ihrem Browser installiert bleibt.

Profiling:

Mit Hilfe des Tracking-Tools Google Analytics kann das Verhalten der Besucher der Webseite bewertet und die Interessen analysiert werden.
Hierzu erstellen wir ein pseudonymes Nutzerprofil.

Verwendung von Google Maps

Art und Zweck der Verarbeitung:

Auf dieser Webseite nutzen wir das Angebot von Google Maps. Google Maps wird von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend „Google“) betrieben. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der Webseite anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion.

Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.

Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier.

Rechtsgrundlage:

Rechtsgrundlage für die Einbindung von Google Maps und dem damit verbundenen Datentransfer zu Google ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Empfänger:

Durch den Besuch der Webseite erhält Google Informationen, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Webseite aufgerufen haben. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob keine Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet.

Wenn Sie die Zuordnung in Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons bei Google ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechter Gestaltung seiner Webseite. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Webseite zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen.

Speicherdauer:

Wir erheben keine personenbezogenen Daten, durch die Einbindung von Google Maps.

Drittlandtransfer:

Google verarbeitet Ihre Daten in den USA und hat sich dem EU_US Privacy Shield unterworfen

https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.

Widerruf der Einwilligung:

Wenn Sie nicht möchten, dass Google über unseren Internetauftritt Daten über Sie erhebt, verarbeitet oder nutzt, können Sie in Ihrem Browsereinstellungen
JavaScript deaktivieren. In diesem Fall können Sie unsere Webseite jedoch nicht oder nur eingeschränkt nutzen.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Sofern Sie den Zugriff unterbinden, kann es hierdurch zu
Funktionseinschränkungen auf der Website kommen.

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:

Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt (Version 2018-06-15).

Immobilie.Darmstadt Arheilgen

Georg-Spengler-Straße 15 in Darmstadt-Arheilgen

2

Wohneinheiten Gesamt

1

Wohnheiten verfügbar

2

Stellplätze

Doppelhaushälfte

Haustyp

3. Quartal 2023

Baufertigstellung

152 m²

Wohnflächen

4. Quartal 2024

Baufertigstellung

Projektbeschreibung


Wohntraum Darmstadt-Arheilgen

Exklusives Wohngefühl
Das Projekt "Wohn(t)raum Arheilgen" umfasst den Bau von zwei Doppelhaushälften in der Georg-Spengler-Straße 15 im Darmstädter Stadtteil Arheilgen. Jede der Doppelhaushälften bietet eine Wohnfläche von 152 Quadratmetern, die sich auf drei Etagen erstreckt, über einen eigenen Garten und zwei Dachterrassen, die den Bewohnern zusätzlichen Freiraum im Freien bieten.

Das Bauvorhaben wird im Rahmen des KfW-40-Programms gefördert, was bedeutet, dass die Doppelhaushälften hohen energetischen Standards entsprechen. Die Gebäude weisen eine Energieeffizienzklasse A+ auf, was durch den Einsatz einer Luft-Wasser-Wärmepumpe in Verbindung mit einer Fußbodenheizung erreicht wird. Dadurch wird eine ressourcenschonende Beheizung gewährleistet. Zudem wird auf dem Dach eine Photovoltaikanlage installiert, um einen Teil des benötigten Stroms selbst zu erzeugen und die Energiekosten weiter zu senken.

Zur Doppelhaushälfte gehört jewils ein Stellplatz, der den Bewohnern eine bequeme Parkmöglichkeit bietet. Die Ausstattung der Häuser ist hochwertig und sorgt für ein komfortables und modernes Wohnambiente.
Die Lage in der Georg-Spengler-Straße 15 im Stadtteil Arheilgen bietet eine gute Anbindung an die Infrastruktur von Darmstadt. Arheilgen selbst ist ein beliebtes Wohngebiet mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten und Freizeiteinrichtungen.
Insgesamt bietet das Projekt "Wohn(t)raum Arheilgen" moderne, energieeffiziente und hochwertig ausgestattete Wohnhäuser in einer attraktiven Lage, die den Bewohnern ein komfortables Zuhause mit ausreichend Platz für Familien oder Paare bietet.

Immobilie Anfragen

Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Umut Özpolat, Geschäftsführer
Heiner Immobilien und Grundbesitz GmbH
Eberstädter Straße 22
D-64319 Pfungstadt
Germany

Telefon: +49 (0) 6157 / 955 53 73
info@heiner-grundbesitz.de

Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),
Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und
Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden (Art. 77 DSGVO i.V.m. § 19 BDSG).
Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung.
Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter:
www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website

Art und Zweck der Verarbeitung:

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, d.h., wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.

Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,

Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,

Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie

zu weiteren administrativen Zwecken.

Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet,
um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung
der Stabilität und Funktionalität unserer Website.

Empfänger:

Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer
Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden.

Speicherdauer:

Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten,
die der Bereitstellung der Webseite dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben.
Ohne die IP-Adresse ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können
einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein. Aus diesem Grund ist ein Widerspruch ausgeschlossen.

Cookies

Art und Zweck der Verarbeitung:

Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien,
die von einem Websiteserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch
bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem und Ihre Verbindung zum Internet.

Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen.
Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.

In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.

Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren.
Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres
Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht
funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Speicherdauer und eingesetzte Cookies:

Soweit Sie uns durch Ihre Browsereinstellungen oder Zustimmung die Verwendung von Cookies erlauben, können folgende Cookies auf unseren Webseiten zum Einsatz kommen:

PHPSESSID
Soweit diese Cookies (auch) personenbezogene Daten betreffen können, informieren wir Sie darüber in den folgenden Abschnitten.
Sie können über Ihre Browsereinstellungen einzelne Cookies oder den gesamten Cookie-Bestand löschen.
Darüber hinaus erhalten Sie Informationen und Anleitungen, wie diese Cookies gelöscht oder deren Speicherung
vorab blockiert werden können. Je nach Anbieter Ihres Browsers finden Sie die notwendigen Informationen unter den nachfolgenden Links:

Mozilla Firefox: support.mozilla.org/de/kb/cookies-loeschen-daten-von-websites-entfernen

Internet Explorer: support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies

Google Chrome: support.google.com/accounts/answer/61416

Opera: www.opera.com/de/help

Safari: support.apple.com/kb/PH17191


Kontaktformular

Art und Zweck der Verarbeitung:

Die von Ihnen eingegebenen Daten werden zum Zweck der individuellen Kommunikation mit Ihnen gespeichert.
Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse sowie Ihres Namens erforderlich. Diese dient der Zuordnung
der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional.

Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (Art 6 Abs. 1 lit f DSGVO).

Durch Bereitstellung des Kontaktformulars möchten wir Ihnen eine unkomplizierte Kontaktaufnahme ermöglichen. Ihre gemachten Angaben werden zum
Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.

Sofern Sie mit uns Kontakt aufnehmen, um ein Angebot zu erfragen, erfolgt die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten zur Durchführung
vorvertraglicher Maßnahmen (Art 6 Abs. 1 lit b DSGVO).

Empfänger:

Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter.

Speicherdauer:

Daten werden spätestens 6 Monate nach Bearbeitung der Anfrage gelöscht.

Sofern es zu einem Vertragsverhältnis kommt, unterliegen wir den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen nach HGB und löschen Ihre Daten nach Ablauf dieser Fristen. Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Wir können Ihre Anfrage jedoch nur bearbeiten, sofern Sie uns Ihren Namen,
Ihre E-Mail-Adresse und den Grund der Anfrage mitteilen.

Verwendung von Google Analytics

Art und Zweck der Verarbeitung:

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA (nachfolgend: „Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Die Zwecke der Datenverarbeitung liegen in der Auswertung der Nutzung der Website und in der Zusammenstellung von Reports über Aktivitäten auf der Website.
Auf Grundlage der Nutzung der Website und des Internets sollen dann weitere verbundene Dienstleistungen erbracht werden.

Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage einer Einwilligung des Nutzers (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Empfänger:
Empfänger der Daten sind die verantwortliche Stelle und Google als Auftragsverarbeiter. Hierfür haben wir mit Google den
entsprechenden Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.

Speicherdauer:

Die Löschung der Daten erfolgt, sobald diese für unsere Aufzeichnungszwecke nicht mehr erforderlich sind.

Drittlandtransfer:

Google verarbeitet Ihre Daten in den USA und hat sich dem EU_US Privacy Shield unterworfen https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
Außerdem haben wir Standarddatenschutzklauseln mit Google für den Einsatz von Google Analytics abgeschlossen.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Sofern Sie den Zugriff unterbinden,
kann es hierdurch zu Funktionseinschränkungen auf der Website kommen.

Widerruf der Einwilligung:

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser Add On zur Deaktivierung von Google Analytics.

Zusätzlich oder als Alternative zum Browser-Add-On können Sie das Tracking durch Google Analytics auf unseren Seiten unterbinden, indem Sie diesen Link anklicken. Dabei wird ein Opt-out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert. Damit wird die Erfassung durch Google Analytics für diese Website und für diesen Browser zukünftig verhindert, so lange das Cookie in Ihrem Browser installiert bleibt.

Profiling:

Mit Hilfe des Tracking-Tools Google Analytics kann das Verhalten der Besucher der Webseite bewertet und die Interessen analysiert werden.
Hierzu erstellen wir ein pseudonymes Nutzerprofil.

Verwendung von Google Maps

Art und Zweck der Verarbeitung:

Auf dieser Webseite nutzen wir das Angebot von Google Maps. Google Maps wird von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend „Google“) betrieben. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der Webseite anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion.

Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.

Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier.

Rechtsgrundlage:

Rechtsgrundlage für die Einbindung von Google Maps und dem damit verbundenen Datentransfer zu Google ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Empfänger:

Durch den Besuch der Webseite erhält Google Informationen, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Webseite aufgerufen haben. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob keine Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet.

Wenn Sie die Zuordnung in Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons bei Google ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechter Gestaltung seiner Webseite. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Webseite zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen.

Speicherdauer:

Wir erheben keine personenbezogenen Daten, durch die Einbindung von Google Maps.

Drittlandtransfer:

Google verarbeitet Ihre Daten in den USA und hat sich dem EU_US Privacy Shield unterworfen

https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.

Widerruf der Einwilligung:

Wenn Sie nicht möchten, dass Google über unseren Internetauftritt Daten über Sie erhebt, verarbeitet oder nutzt, können Sie in Ihrem Browsereinstellungen
JavaScript deaktivieren. In diesem Fall können Sie unsere Webseite jedoch nicht oder nur eingeschränkt nutzen.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Sofern Sie den Zugriff unterbinden, kann es hierdurch zu
Funktionseinschränkungen auf der Website kommen.

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:

Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt (Version 2018-06-15).

Immobilie

Maria-Kurt-Str.8 in Offenbach

4

Wohneinheiten Gesamt

1

Wohnungen verfügbar

1

Stellplätze

3-6 ZKB

Wohnungstypen

3. Quartal 2022

Baubeginn

68-127 m²

Wohnflächen

4. Quartal 2023

Baufertigstellung

Projektbeschreibung


Wohntraum Bieber 7

Exklusives Wohngefühl
Das Grundstück liegt zentrumsnah (500 m zur Innenstadt). Ein S-Bahnhof mit sehr guten Verbindungen nach Frankfurt und Offenbach liegt etwa 500 m vom Grundstück entfernt und ist fußläufig zu erreichen. Die gute Lage wird durch eine hervorragende Nahversorgungssituation ergänzt. Ein Tegut -Markt befindet sich in der näheren Umgebung des Grundstücks. 2. Bauvorhaben Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um ein Mehrfamilienhaus mit insgesamt 4 Wohneinheiten und 3 Außenstellplätzen. Für jede Wohnung ist eine Terrasse oder Balkon vorgesehen.

Preisübersicht

Nr. Etage Zimmer Wohnfläche Status Verkaufspreis Grundriss
1 EG + Garten 3 68,6 + Garten verkauft --- PDF Ansehen
2 EG + Garten 3 68,6 + Garten verkauft --- PDF Ansehen
3 Penthouse 6 127,9m² reserviert --- € PDF Ansehen
4 Penthouse 6 127,4m² verfügbar 638.000 € PDF Ansehen

Gegen einen Aufpreis von 15.000,00 € können Sie einen Außenstellplatz erwerben.

Maria-Kurt-Str.9 in Offenbach

6

Wohneinheiten Gesamt

3

Wohnungen verfügbar

3-6 ZKB

Wohnungstypen

76-149 m²

Wohnflächen

2

Stellplätze

3. Quartal 2022

Baubeginn

4. Quartal 2023

Baufertigstellung

Projektbeschreibung


Wohntraum Bieber 8

Exklusives Wohngefühl
Das Grundstück liegt zentrumsnah (500 m zur Innenstadt). Ein S-Bahnhof mit sehr guten Verbindungen nach Frankfurt und Offenbach liegt etwa 500 m vom Grundstück entfernt und ist fußläufig zu erreichen. Die gute Lage wird durch eine hervorragende Nahversorgungssituation ergänzt. Ein Tegut -Markt befindet sich in der näheren Umgebung des Grundstücks. Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um ein Mehrfamilienhaus mit insgesamt 6 Wohneinheiten und 5 Außenstellplätzen. Für jede Wohnung ist eine Terrasse oder Balkon vorgesehen.

Preisübersicht

Nr. Etage Zimmer Wohnfläche Status Verkaufspreis Grundriss
1 UG + EG 3 84,7 m²+ Garten verfügbar 464.000 € PDF Ansehen
2 EG 6 149 m²+ Garten verkauft PDF Ansehen
3 OG 3 91,1 m² verfügbar 474.000 € PDF Ansehen
4 OG 3 94,6 m² verfügbar 494.000 € PDF Ansehen
5 Penthouse 3 76 m² verkauft --- € PDF Ansehen
6 Penthouse 3 76,6 m² reserviert --- € PDF Ansehen

Gegen einen Aufpreis von 15.000,00 € können Sie einen Außenstellplatz erwerben.

Offenbach Wohnung kaufen Neubau

Philipp-Ullrich-Str.3 in Offenbach

3

Wohneinheiten Gesamt

2

Stellplätze

0

Wohnungen verfügbar

2-5 ZKB

Wohnungstypen

72-128 m²

Wohnflächen

3. Quartal 2022

Baubeginn

4. Quartal 2023

Baufertigstellung

Projektbeschreibung


Wohntraum Bieber 9

Exklusives Wohngefühl
Das Grundstück liegt zentrumsnah (500 m zur Innenstadt). Ein S-Bahnhof mit sehr guten Verbindungen nach Frankfurt und Offenbach liegt etwa 500m vom Grundstück entfernt und ist fußläufig zu erreichen. Die gute Lage wird durch eine hervorragende Nahversorgungssituation ergänzt. Ein Tegut- und Rewe-Markt befinden sich in der näheren Umgebung des Grundstücks. Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um ein Mehrfamilienwohnhaus mit insgesamt 3 Wohneinheiten und 2 Außenstellplätzen. Die Wohnungen im Erdgeschoss werden barrierefrei geplant. Für jede Wohnung ist eine Terrasse oder Balkon vorgesehen. Das Gebäude bietet zusätzliche Abstellflächen für jede Einheit im Erdgeschoss. Mit den Bauarbeiten wird im 3. Quartal 2022 begonnen. Die Fertigstellung des Objektes ist für das 4. Quartal 2023 vorgesehen.

Preisübersicht

Nr. Etage Zimmer Wohnfläche Status Verkaufspreis Grundriss
1 EG + Garten -- 128,2 m² + Garten verkauft ---€ PDF Ansehen
2 OG -- 90 m² verkauft ----€ PDF Ansehen
3 DG -- 72,8 m² verkauft ---- € PDF Ansehen

Gegen einen Aufpreis von 15.000,00 € können Sie einen Außenstellplatz erwerben.

Offenbach Immobilie

Adam-Marsch-Str.6 in Offenbach

22

Wohneinheiten Gesamt

0

Wohnungen verfügbar

17

Tiefgaragenstellplätze

1

Aufzug

42-112 m²

Wohnflächen

2-4 ZKB

Wohnungstypen

3. Quartal 2020

Baubeginn

1. Quartal 2022

Baufertigstellung

Projektbeschreibung


Wohntraum Bieber 6

Exklusives Wohngefühl
Dieses fertiggestellte Mehrfamilienhaus liegt zentrumsnah (650 m zur Innenstadt). Ein S-Bahnhof mit sehr guten Verbindungen nach Frankfurt und Offenbach liegt etwa 400 m vom Grundstück entfernt und ist fußläufig zu erreichen. Die gute Lage wird durch eine hervorragende Nahversorgungssituation ergänzt. Ein Tegut- und Rewe-Markt befinden sich in der näheren Umgebung des Grundstücks. Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um ein Mehrfamilienwohnhaus mit insgesamt 22 Wohneinheiten und 17 Tiefgaragenstellplätzen. Alle Wohnungen können über einen Aufzug erreicht werden. Für jede Wohnung ist eine Terrasse oder Balkon geplant. Das Gebäude bietet zusätzliche Abstellflächen für jede Einheit im Keller.

Preisübersicht

Nr. Etage Zimmer Wohnfläche Status Verkaufspreis Grundriss
1 -- 4 80,58 m² PDF Ansehen
2 -- -- 80,29 m² + Garten verkauft ----- € PDF Ansehen
3 -- -- 81,64m² +Garten verkauft ----- € PDF Ansehen
4 -- -- 69,63 m² +Garten verkauft ----- € PDF Ansehen
5 EG 4 79,24 m² --- PDF Ansehen
6 -- -- 80,58 m² verkauft ----- € PDF Ansehen
7 -- -- 77,76 m² verkauft ----- € PDF Ansehen
8 -- -- 67,41 m² verkauft ----- € PDF Ansehen
9 -- -- 79,24 m² verkauft ----- € PDF Ansehen
10 1.OG 4 80,58 m² --- --- € PDF Ansehen
11 -- -- 77,76 m² verkauft ----- € PDF Ansehen
12 -- -- 78,81 m² verkauft ----- € PDF Ansehen
13 -- -- 67,41 m² verkauft ----- € PDF Ansehen
14 -- -- 79,24 m² verkauft ----- € PDF Ansehen
15 3.OG 3 72,64 m² --- --- € PDF Ansehen
16 -- -- 81,06 m² verkauft ----- € PDF Ansehen
17 3.OG 3 71,81 m² verkauft ----- € PDF Ansehen
18 -- -- 70,75 m² verkauft ----- € PDF Ansehen
19 -- -- 42,33 m² verkauft ----- € PDF Ansehen
20 -- -- 107,11 m² verkauft ----- € PDF Ansehen
21 -- -- 111,61 m² verkauft ----- € PDF Ansehen
22 -- -- 42,10 m² verkauft ----- € PDF Ansehen

Gegen einen Aufpreis von 25.000,00 € können Sie einen TG-Stellplatz erwerben.

Rückansicht

Julie-Heraeus-Str.61 in Offenbach

3

Wohneinheiten Gesamt

1

Wohnungen verfügbar

3

Stellplätze

4 ZKB

Wohnungstypen

2. Quartal 2021

Baubeginn

117-132m²

Wohnflächen

4. Quartal 2022

Baufertigstellung

Projektbeschreibung


Wohntraum Bieber 10

Exklusives Wohngefühl
Das Grundstück liegt zentrumsnah (500 m zur Innenstadt). Ein S-Bahnhof mit sehr guten Verbindungen nach Frankfurt und Offenbach liegt etwa 500m vom Grundstück entfernt und ist fußläufig zu erreichen. Die gute Lage wird durch eine hervorragende Nahversorgungssituation ergänzt. Ein Tegut- und Rewe-Markt befinden sich in der näheren Umgebung des Grundstücks. Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um ein Mehrfamilienwohnhaus mit insgesamt 3 Wohneinheiten und 3 Außenstellplätzen. Die Wohnungen im Erdgeschoss werden barrierefrei geplant. Für jede Wohnung ist eine Terrasse oder Balkon vorgesehen. Das Gebäude bietet zusätzliche Abstellflächen für jede Einheit im Erdgeschoss. Mit den Bauarbeiten wird im 2. Quartal 2021 begonnen. Die Fertigstellung des Objektes ist für das 3. Quartal 2022 vorgesehen.

Preisübersicht

Nr. Etage Zimmer Wohnfläche Status Verkaufspreis Grundriss
1 - - 121,4 qm + Garten verkauft --- € Bald Verfügbar
2 - - 117,2 qm + Garten verkauft --- € Bald Verfügbar
3 DG 4 132,1m² verfügbar 669.000,00 € Bald Verfügbar

Gegen einen Aufpreis von 20.000,00 € können Sie einen Außenstellplatz erwerben.

Ansicht_Rückseite

Pfarrer-Kaspar-Walter-Str.2 in Offenbach

6

Wohneinheiten Gesamt

1

Wohnungen verfügbar

5

Stellplätze

3-4 ZKB

Wohnungstypen

2. Quartal 2021

Baubeginn

70-103m²

Wohnflächen

3. Quartal 2022

Baufertigstellung

Projektbeschreibung


Wohntraum Bieber 11

Exklusives Wohngefühl
Das Grundstück liegt zentrumsnah (1000 m zur Innenstadt). Ein S-Bahnhof mit sehr guten Verbindungen nach Frankfurt und Offenbach liegt etwa 500m vom Grundstück entfernt und ist fußläufig zu erreichen. Die gute Lage wird durch eine hervorragende Nahversorgungssituation ergänzt. Ein Tegut- und Rewe-Markt befinden sich in der näheren Umgebung des Grundstücks. Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um ein Mehrfamilienwohnhaus mit insgesamt 6 Wohneinheiten und 5 Außenstellplätzen. Die Wohnungen im Erdgeschoss werden barrierefrei geplant. Für jede Wohnung ist eine Terrasse oder Balkon vorgesehen. Das Gebäude bietet zusätzliche Abstellflächen für jede Einheit im Keller. Mit den Bauarbeiten wird im 2. Quartal 2021 begonnen. Die Fertigstellung des Objektes ist für das 3. Quartal 2022 vorgesehen.

Preisübersicht

Nr. Etage Zimmer Wohnfläche Status Verkaufspreis Grundriss
1 EG+Garten 4 102,86 m² + Garten verkauft ---- € PDF Ansehen
2 - - 95,32 m² + Garten verkauft --- € PDF Ansehen
3 - 3 100,53 m² verkauft --- € PDF Ansehen
4 1.OG 4 98,99 m² verfügbar 548.000 € PDF Ansehen
5 - 5 87,83 m² verkauft --- € PDF Ansehen
6 - 6 86,27 m² verkauft --- € PDF Ansehen

Gegen einen Aufpreis von 15.000,00 € können Sie einen Außenstellplatz erwerben.

Waldstraße Offenbach Immobilie

Waldstraße 191 in Offenbach

4

Wohneinheiten Gesamt

4

Wohnungen verfügbar

2

Stellplätze

2-4 ZKB

Wohnungstypen

3. Quartal 2023

Baubeginn

65 m² - 78 m²

Wohnflächen

4. Quartal 2024

Baufertigstellung

Projektbeschreibung


Wohntraum Waldstraße 2

Exklusives Wohngefühl
Das Immobilienprojekt "Wohn(t)raum Waldstraße 191" ist ein Mehrfamilienhaus mit insgesamt vier Wohneinheiten welches hohen Wohnkomfort und energieeffizientes Wohnen vereint. Das Projekt bietet moderne und gut gestaltete Eigentumswohnungen mit 2, 3 und 4 Zimmern zwischen 65m² - 78m² Wohnfläche und verfügen somit über ausreichend Platz für Singles, Paare oder kleine Familien.

Die Einheiten sind mit hochwertigen Materialien und modernster Ausstattung versehen, um ein zeitgemäßes und stilvolles Wohnambiente zu schaffen. Im geschlossenen Fahrradraum können die Bewohner bequem und sicher ihre Fahrräder unterstellen. Zudem steht jeder Einheit ein eigener Abstellraum zur Verfügung.

Energieeffizienz ist ein zentrales Merkmal dieses Projekts.Das Haus wird nach dem KfW 40 Standard gebaut und gefördert und erreicht die Energieeffizienzklasse A+, was zu erheblichen Kosteneinsparungen für die Bewohner führt.

Das Gebäude ist mit modernster Wärmedämmung, effizienter Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung und einer Photovoltaikanlage zur Eigenstromerzeugung ausgestattet.

Das Mehrfamilienhaus befindet sich in der Waldstraße 191 in Offenbach am Main. Die zentrale Lage der Immobilie bietet eine gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz und ermöglicht den Bewohnern eine bequeme Erreichbarkeit verschiedener Einrichtungen und Dienstleistungen des täglichen Bedarfs.

Wiesenstr.25 in Weiterstadt

10
Wohneinheiten Gesamt
2
Wohnungen verfügbar
8
Stellplätze
7
Tiefgaragenplätze
2-3 ZKB
Wohnungstypen
3.Quartal 2022
Baubeginn
58 m² - 92 m²
Wohnflächen
4.Quartal 2023
Baufertigstellung
Projektbeschreibung


Wohntraum Weiterstadt/ Riedbahn 2

Exklusives Wohngefühl
Das Grundstück liegt zentrumsnah (1000 m zum Einkaufszentrum Loop 5). Der Darmstädter Hauptbahnhof liegt in 4km Entfernung. Die Darmstädter Innenstadt ist mit einer Direktverbindung innerhalb 10 Minuten zu erreichen. Die gute Lage wird durch eine hervorragende Nahversorgungssituation ergänzt. Diverse Geschäfte im Einkaufszentrum Loop 5 sorgen für eine fußläufige Nahversorgung für den täglichen Bedarf. Außerdem sind im Radius von 3 km alle Märkte wie Aldi und Rewe Center vertreten. Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um 10 Wohnungen in einer WEG-Teilung mit 7 TG-Stellplätzen und 8 Außenstellplätzen. Für jedes Haus ist ein großzügiger Balkon oder Terrasse vorgesehen. Mit den Bauarbeiten wird im 3. Quartal 2022 begonnen. Die Fertigstellung des Objektes ist für das 3. Quartal 2023 vorgesehen.

Preisübersicht

Nr. Etage Zimmer Wohnfläche Status Verkaufspreis Grundriss
1 EG 2 58 m² verkauft --- € PDF Ansehen
2 EG+Garten 3 76 m² + Garten verkauft PDF Ansehen
3 OG 2 58,6 m² verkauft --- € PDF Ansehen
4 OG 3 76 m² verkauft --- € PDF Ansehen
5 Penthouse 3 92,3 m² verfügbar 489.000 € PDF Ansehen
6 EG+Garten 2 59 m² + Garten verkauft --- € PDF Ansehen
7 EG+Garten 3 75,6 m² + Garten verkauft --- € PDF Ansehen
8 OG 2 58,6 m² verkauft ---€ PDF Ansehen
9 OG 3 75,6 m² verkauft PDF Ansehen
10 Penthouse 3 92,3 m² verfügbar 489.000 € PDF Ansehen

Tiefgaragen Stellplatz (Nr. 1-7) 25.000,00 € / pro TG-Stellplatz
Außenstellplatz ( Nr. 8-15) 15.000,00 € / pro Außenstellplatz

Riedbahn weiterstadt haus kaufen

Wiesenstraße 12 in Weiterstadt

3
Wohneinheiten Gesamt
3
Wohnungen verfügbar
Reihenhäuser
Haustyp
6
Stellplätze
3.Quartal 2023
Baubeginn
141 m² - 147 m²
Wohnflächen
4.Quartal 2024
Baufertigstellung
Projektbeschreibung


Wohntraum Weiterstadt/ Riedbahn 3

Exklusives Wohngefühl
Dieses Neubauvorhaben stellt den Bau von drei Reihenhäusern in Weiterstadt-Riedbahn dar. Es ist das dritte Bauprojekt in diesem Stadtteil, nach den erfolgreichen Neubauprojekten Wohn(t)raum Riedbahn 1 (bestehend aus drei Reihenhäusern) und Wohn(t)raum Riedbahn 2 (bestehend aus zwei 5-Familienhäusern).

Die Reihenhäuser werden in einer hochwertigen Bauweise errichtet und erstrecken sich über drei Etagen. Jedes Haus verfügt über zwei Pkw-Stellplätze, einen eigenen Garten und eine großzügige Dachterrasse.
Die Bauweise entspricht dem Kfw-40-Standard und ist somit förderfähig. Zusätzlich zeichnet sich das Projekt durch eine A+-Energieeffizienz aus. Zur Beheizung der Häuser werden Luft-Wasser-Wärmepumpen in Verbindung mit einer Fußbodenheizung eingesetzt. Zudem ist eine Photovoltaikanlage vorgesehen, um die Nutzung erneuerbarer Energien zu fördern.
Die Lage der Wiesenstraße 12 in Weiterstadt-Riedbahn ist ruhig und bietet gleichzeitig eine exzellente Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie an die Autobahn. Dadurch sind sowohl Pendler als auch Familien mit einem aktiven Lebensstil optimal angebunden und können die Vorzüge der Umgebung genießen.
Das Bauprojekt der drei Reihenhäuser in der Wiesenstraße 12 bietet somit moderne und energieeffiziente Wohnmöglichkeiten in einer attraktiven Lage mit hervorragender Infrastruktur.

Edenkoben.Haus.kaufen

Bahnhofstraße 164, Edenkoben (Pfalz)

8
Wohneinheiten Gesamt
8
Wohnungen verfügbar
16
Stellplätze
Reihenhäuser
Haustyp
149 m²
Wohnfläche
3.Quartal 2023
Baubeginn
4.Quartal 2024
Baufertigstellung
Projektbeschreibung


Wohntraum Edenkoben 1

Exklusives Wohngefühl
Unser Projekt umfasst den Bau von acht modernen Reihenhäusern in Edenkoben, einer malerischen Stadt in der Pfalz.

Jedes der Reihenhäuser bietet eine großzügige Wohnfläche von 149m², die sich auf drei Etagen erstreckt.

Die Reihenhäuser verfügen über einen eigenen Garten, der den Bewohnern eine private grüne Oase bietet. Darüber hinaus gibt es eine großzügige Dachterrasse, die einen herrlichen Blick auf die Umgebung ermöglicht und zusätzlichen Platz für Entspannung und gesellige Zusammenkünfte im Freien bietet.

Die 2 Stellplätze pro Haus gewährleisten ausreichend Platz für die Fahrzeuge der Bewohner und deren Gäste.

Was die Energieeffizienz betrifft, werden die Reihenhäuser mit einer A+ Energieeffizienzklasse ausgezeichnet. Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe sorgt für eine effiziente Heizung und Warmwasserversorgung. Zudem ist jedes Haus mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet, um erneuerbare Energie zu nutzen und den Energieverbrauch weiter zu optimieren. Das Bauvorhaben wird im Rahmen des KfW-40-Programms gefördert.
Die Reihenhäuser befinden sich in einer begehrten Lage in Edenkoben, einer charmanten Stadt in der wunderschönen Pfalz. Edenkoben ist für seine idyllische Umgebung, seine Weinberge und hohe Lebensqualität bekannt.Die Häuser liegen in einer ruhigen Wohngegend, die von viel Grün umgeben ist. Sie genießen hier eine angenehme und entspannte Atmosphäre, während Sie dennoch von einer hervorragenden Infrastruktur profitieren. Geschäfte des täglichen Bedarfs, Supermärkte, Schulen und Kindergärten befinden sich in unmittelbarer Nähe und sind bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar.Die Lage bietet auch eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung. Mit dem Auto gelangen Sie schnell auf die nahegelegene Autobahn, sodass Sie bequem größere Städte wie Mannheim, Ludwigshafen oder Karlsruhe erreichen können. Zudem ist Edenkoben gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden, so dass Sie auch ohne Auto flexibel bleiben.Ein weiteres Highlight der Lage ist die Pfälzer Weinkultur. Edenkoben ist von Weinbergen umgeben und beheimatet renommierte Weingüter.
Edenkoben in der Pfalz bietet somit eine ideale Kombination aus naturnahem Wohnen, guter Infrastruktur und einem hohen Freizeitwert.